Angebot merken
Österreich

GT-Leserreise: Bregenzer Festspiele 2026

Inkl. Eintrittskarte „La Traviata“

Nächster Termin: 06.08. - 09.08.2026 (4 Tage)
  • **** First-Class-Reisebus
  • 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • Führung durch das Festspielhaus „Blick hinter die Kulissen"
  • Seekarte „La Traviata" Kat. 4
  • Ausflug Vaduz & Chur

WUNSCHLEISTUNG:

  • Zuschlag für Seekarte Kat. 3 € 35,-
ab 689,00 € 4 Tage
Doppelzimmer & Eintritt PK4, ÜF
Reise anfragen

Termine | Preise | Onlinebuchung


Buchungspaket
06.08. - 09.08.2026
4 Tage
Doppelzimmer & Eintritt PK4, ÜF
Belegung: 2 Erwachsene
689,00 €
06.08. - 09.08.2026
4 Tage
Einzelzimmer & Eintritt PK4, ÜF
Belegung: 1 Erwachsener
848,00 €
Abfahrt laut Plan A
Durchführungsgarantie ab: 25 Personen

GT-Leserreise: Bregenzer Festspiele 2026

Inkl. Eintrittskarte „La Traviata“

Reiseart
Konzert-, Theater-Festspielreisen
Sonderreise
Zielgebiet
Österreich
Einleitung

Erleben Sie in einer einzigartigen Atmosphäre, am Ufer des Bodensees, umgeben von einer beeindruckenden Berglandschaft, die Bregenzer Festspiele auf der weltweit größten Seebühne. Im Jahr 2026 wird auf dem See die beliebte Oper von von Guiseppe Verdi „La Traviata“ aufgeführt.

Beschreibung

1. Anreise nach Feldkirch

Durch den Süden Deutschlands reisen Sie in Richtung Bodensee und Liechtenstein. Schon während der Fahrt bietet sich Ihnen ein einzigartiges Landschaftsbild. Unermesslich weit, licht und klar empfand schon Hermann Hesse die Landschaft um den Bodensee. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr 4-Sterne-Hotel in Feldkirch.

2. Bregenzer Festspiele

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit um die mittelalterliche Altstadt von Feldkirch zu erkunden. Am Nachmittag fahren Sie nach Bregenz.

Lernen Sie bei einer Führung hinter die Kulissen der Bregenzer Festspiele zu schauen. Hier haben Sie die Möglichkeit, die größte Seebühne der Welt und das Festspielhaus näher kennenzulernen. Erfahren Sie dabei Wissenswertes über Geschichte und Entwicklung der Bregenzer Festspiele. Am Abend heißt es dann „Vorhang auf" für „Der Freischütz“ von Carl-Maria von Weber, und Sie werden inmitten einer bezaubernden Landschaft eine der berühmtesten Opern der Welt unter freiem Himmel erleben. Dieser Abend wird Ihnen sicher lange in Erinnerung bleiben.

3. Vaduz & Chur

Am späten Vormittag geht die Fahrt ab Feldkirch nach Vaduz in Liechtenstein. Dort Aufenthalt und Möglichkeit zum Fotostopp. Weiterfahrt nach Chur und Freizeit bevor wir wieder zurück nach Feldkirch fahren.

4. Rückreise

Mit unvergesslichen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck heißt es heute schon wieder Abschied nehmen. Nach dem Frühstück beginnt Ihre Heimreise. Ihre Zustiegsorte erreichen Sie zwischen 18:30 Uhr und 19:30 Uhr.

Wetter:

Die Bregenzer Festspiele sind bemüht, die Vorstellung auch bei zweifelhafter Witterung auf der Seebühne abzuhalten, deshalb kann es zu Verzögerungen des Beginns oder zu Unterbrechungen kommen. Es wird daher empfohlen warme und regenfeste Kleidung mitzunehmen. Regenschirme beeinträchtigen die Sicht.

Abfahrt: Northeim, Betriebshof 06.30 Uhr - Göttingen, ZOB 07.00 Uhr

Unterkunft
****Hotel Best Western PLUS Central Leonhard in Feldkirch

liegt direkt am Leonhardsplatz neben dem Kongresszentrum „Montforthaus“ und nur mit wenigen Schritten ist die Altstadt zu erreichen. Alle Zimmer sind mit Bad/WC, Badewanne, Haartrockner,

Safe, Radio, Telefon, Kabel-TV und W-LAN ausgestattet.

Weihrauch Uhlendorff GmbH

Matthias Grünewald Strasse 32-34
37154 Northeim
Deutschland

Tel.: +49 (0)5551-97500
Fax: +49 (0)5551-975099

info@weihrauch-uhlendorff.de

Newsletteranmeldung

Tragen Sie sich jetzt für unseren E-Mail Newsletter ein, und seien Sie immer über aktuelle Angebote, Spezialfahrten, Sonderfahrten und Neuigkeiten von Weihrauch Uhlendorff informiert.